Live-Trips
Tora
Nach zwei EPs und einer restlos ausverkauften, nationalen Headline-Tour, surfen die fünf Jungs mit einer musikalischen Mischung aus "SOHN", "Toro Y Moi" und "James Blake" auf einer Chillwave Richtung Europa und stranden am 13. Juli in der Limmatstadt.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Shlohmo
Für Aufsehen sorgte Shlohmo durch den Remix des Songs Shell of Light von Burial. Nun hat Shlohmo auf April 2015 ein neues Album angekündigt. Es heißt »Dark Red« und ist der erste Langspieler des Beatmakers aus Los Angeles seit seinem 2011er Album »Bad Vibes«, das noch auf Friends Of Friends Records erschien. »Dark Red« wird auf True Panther veröffentlicht und soll sich vom Sound stark von dem Vorgänger unterscheiden. Shlohmo sagte in einer Pressemitteilung, sein neues Album klinge, als hätten die Electric Wizards versucht ein R&B-Album zu machen, oder als hätten sich Boards Of Canada am Styx mit der Black Metal-Kombo Burzum aus Norwegen getroffen. Laut, vor allem laut soll es sein, das neue Album. Shlohmo dazu: »I wanted the sound of the thing to be devastating and violent. Recordings that force you to feel something even if that something isn’t good. I’m proud to have made something polarizing, a record that’s strong and undeniable even in its moments of pure anxiety and confusion«.
Weiter Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
TYLER, THE CREATOR
Als der übermütige Teenager dann den Rap für sich entdeckte, erfrischte er mit seinen direkten, teils infantilen Texten die weite Welt. Tyler ist der Kopf eines ganzen Kollektivs namens "Odd Future Wolf Gang Kill Them All“, welches zuerst auf sämtlichen Musikblogs einen Massenhype auslöste und dann den Angriff auf den Mainstream wagte. Sie sind cool, überzeugen mit Simplizität und besitzen einen dreiste Freimut, der sie nach der Aufmerksamkeit des Universums greifen lässt. Bis heute ist es jedoch nur Tyler selbst, der sich einen Namen machen und sich in den Charts platzieren konnte. 2011 gewann der heute 23-jährige amerikanische Rapper einen MTV-Award als "Best New Artist". So brachte ihn sein Talent auch in die Schweiz, wo er zum Beispiel am Openair Frauenfeld oder am Openair Lumnezia die Massen begeisterte. Nun kommt der selbsternannte Skater-Rapper für eine erste grosse Headline-Show in unser Land zurück und zeigt am Samstag 23. Mai im Zürcher Volkshaus exklusiv und offenherzig, wieso er gehypt, geliebt, manchmal gehasst und vor allem gefeiert wird!
Weitere Tourdatenvielleicht in deiner Stadt
Foxygen
Die kalifornischen Herren besitzen ein über grosses Herz für die beschwingte Musik der 60er- und 70er-Jahre, was man nicht nur hört, sondern auch sieht. Das Duo mit Pilzfrisur und Schlaghose outet sich vor allem als Fan von "The Kinks" oder "The Velvet Underground", was für die Zeitlosigkeit ihrer Lieder spricht. Am meisten machen Foxygen aber Musik für Sorglose und die "Berliner Zeitung" titelt sogar im November 2014 über ihren Gig im Frannz Club: "Konzert des Jahres!" France und Rado meinen dazu nur, dass sie grundsätzlich jedermanns Lieblingssong spielen, einfach in wahnsinnig. So freuen wir uns auf den 19. Mai 2015, wo die kalifornische Sixties-Psychedelik und Indie-Rock Welle aufs Plaza Zürich überschwappen wird und Foxygen live für den versprochenen Wahnsinn sorgen werden.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Rangleklods
Rangleklods erweitert den physikalischen und künstlerischen Rahmen des elektronischen Live Konzerts durch die Einführung von Gesang, Instrumenten und einer beeindruckenden Mengen an Controllern. So spielten sie unter anderem unvergessliche Shows an den Musikfestwochen Winterthur oder am Imagine Festivals in Basel und stellten klar weshalb sie zurecht einer von Dänemarks aktivsten Live Bands sind, mit Shows in ganz Europa. Am Donnerstag 7. Mai sorgen sie für unglaublich gute Unterhaltung im Exil in Zürich.