Live-Trips
Thindersticks
Ihr Grundton ist die Melancholie wie bei Leonard Cohen oder auch der eigenwillige Pop eines Lee Hazlewood. tindersticks sind eine der wenigen Bands, die beweisen, dass Erfolg auch ausserhalb des Mainstreams möglich ist. Im Januar 2015 erscheint ihr neues Album, das sie exklusiv im Kaufleuten vorstellen werden.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Vök
Bei jedem Live-Auftrit gibt es Unterstützung vom Schlagzeuger Jon Valur.
Nicht zuletzt durch die Stimme von Margrét Ran schafft Vök einen ganz eigenen Sound.
Das Trio ist ein weiteres hörenswertes Beispiel für die lebendige und kreative Musikszene Islands. Nach ihren ersten Schweizer Show an den Winterthurer Musikfestwochen im August freuen wir uns, die Band am 22. Februar im Papiersaal begrüssen zu dürfen.
Junior Boys
Jeremy Greenspan and Johnny Dark haben sich in ihrer Heimatstadt Hamilton im südlichsten Zipfel Kanadas ein eigenes Studio gebaut. Dort leben sie ihre Leidenschaft für analoge Drum Machines und Synthesizer aus. Nicht selten erinnert das Ergebnis ihrer Experimentierfreude an die musikalisch viel zitierten 80er. Dazu kommt Greenspan’s souliger Gesang, der immer sehr präsent ist. Live klingt alles noch ein wenig besser, kommt deshalb am Donnerstag, 18. Februar 2016 in den Papiersaal, wenn Junior Boys ihre neue Platte im Gepäck haben!
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Tortoise
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Romare
Romare ist ein Widmer, wie man ihn selten erlebt. Er hofft darauf, eines Tages alte Field Recordings aus dem Smithsonian Institute, der großen US-Kunst-Sammlung, zu neuer Musik verarbeiten zu dürfen. Romare lebt den Generationenvertrag des Pop: er reicht der Vergangenheit die Hand, sampelt sie ins Hier & Jetzt. Ein lebendes Gedächtnis.Dass das auch live funktioniert, darf das interessierte Pubklium am ersten Schweizer Auftritt im Stall 6 erleben.