Live-Trips
Son Lux
Da können sich andere, grosse Namen ins Museum packen. In seiner Karriere als Musiker hat Lott bereits so einiges geleistet - so lieferte er den Soundtrack für den Spielfilm "Das Verschwinden der Eleanor Rigby", sorgte für die musikalische Untermalung einiger TV-Serien (z.B. "American Horror Story") und komponierte Songs für diverse Werbespots. Nach einer kurzen Live-Pause melden sich Son Lux als Trio zurück. Das neue Album "Bones" wurde gemeinsam mit dem Gitarristen Rafiq Bhatia und Schlagzeuger Ian Chang geschrieben und aufgenommen. Abstrakter Hip Hop trifft auf Pauken, Trompeten und andere Mächtigkeiten. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit kann man am 4. November im Zürcher Klub Plaza bestaunen.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Der Pate
Zum ersten Mal erleben Zuschauer in ganz Europa das zeitlose Meisterwerk von Francis Ford Coppola Der Pate (1972) auf einer grossen Leinwand in HD, während die unvergänglichen Melodien von Nino Rota live von einem Symphonieorchester aufgeführt werden.
Die bereits ausverkaufte Weltpremiere vom Werk Der Pate findet am 8. Dezember 2014 in der Royal Albert Hall in London statt und gleich danach beginnt die europäische Tournee in über 25 Städten, einschliesslich Amsterdam, Berlin, Bratislava, Brüssel, Helsinki, Moskau, Paris, Prag, Stockholm, Wien und Zürich, um nur einige zu nennen. Der Film Der Pate von Paramount Pictures hat drei Academy Awards® gewonnen, darunter „Bester Film“ und wurde von Empire Magazine, Entertainment Weekly und Metacritic zum grössten Film aller Zeiten ernannt. Er rangiert derzeit auf Platz zwei in der IMDB-Liste der besten Filme aller Zeiten. Die legendäre Filmmusik wurde von Nino Rota komponiert und zählt zu den bekanntesten Melodien, die jemals für einen Film geschrieben wurde. Der Pate-Soundtrack gewann einen Grammy Award für die beste Instrumentalkomposition geschrieben für Film, Fernsehen oder visuelle Medien.
Der US-amerikanische Dirigent / Produzent Justin Freer und sein stellvertretender Dirigent Shih-Hung Young werden Rotas unvergessliche Musik zum Leben erwecken. Freers professionelles Debüt war im Alter von 16 Jahren und sein Mentor war der legendäre Komponist und Dirigent Jerry Goldsmith. Dirigent Shih-Hung Young wird in Zürich Rotas rätselhafte Musik zum Leben erwecken. Shih-Hung Young hat sein Musikstudium an der Juilliard School abgeschlossen, hat sogar sein Magister von derselben Schule erhalten und diente als Dirigent für Howard Shores oscar-prämierten Film „Herr der Ringe: Live“ und „Herr-der-Ringe-Symphonie“. „Die Tatsache, dass wir in der Lage sind, einige der wertvollsten Musikstücke aller Zeiten aufzubewahren und vorzustellen, ist sowohl erfreuend als auch beeindruckend“, meinte Freer. „Keine andere Filmmusik ist sofort erkennbar als Nino Rotas einleitende Musik mit der Trompete, und nur einige Filme sind so meisterhaft gedreht wie Der Pate. Die Kombination dieser beiden Meisterwerke, live auf der Bühne, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis."
Weiter Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Selah Sue
Das verwundert bei näherem Hinhören gar nicht, denn ihre Songs sind perfekt akzentuierte Fusionen aus modernstem Pop, Ragga-Feeling und einer Menge Soul. Der grösster Trumpf aber ist ihre fantastische Stimme, die den Vergleich mit Soul-Grössen wie Ayo, Nneka oder Amy Winehouse nicht zu scheuen braucht. Nach zwei jähriger Tour (2012/2013) und über 200 Shows (Europa, USA, Süd Amerika) ist Selah Sue endlich mit neuer Platte und neuer live Show zurück. Vier Jahre nach ihrem Debut „Selah Sue“ präsentiert sie mit „Alone“ den ersten Track der am 27. März erscheinenden Platte „Reason“.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Nosaj Thing
Dennoch: passend für einen Künstler, der bereits Charlotte Gainsbourg und The xx geremixt, mit Toro Y Moi und Kendrick Lamar zusammengearbeitet hat und mit James Blake auf Tour gegangen ist, lässt sich Nosaj Thing nicht so einfach einordnen. Es ist nicht ganz klar, was "Fated" ist: mal House, Hip Hop, Ambient und dann wiederum Pop.
Nosaj Thing führt unsere kleine Serie im Stall 6 mit grossartigen Beatbastlern, beginnend im September mit Lapalux und DJ Premier, gebührend weiter.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Lethargy 2015
FUNKSTÖRUNG
Rosenheim, Germany
(Monkeytown Records)
Funkstörung sind wieder da!
„Die 1990er-Jahre wären ganz schon langweilig gewesen ohne Michael Fakesch und Chris De Luca. Ihr gemeinsames Projekt Funkstörung war musikalischer Garant für große Momente der Schönheit und der gleichzeitigen Zerstörung. Es war die Zeit der Laptops, der Plug-ins, der Screengazer, der plötzlich in jeden Rucksack passenden technischen Revolution. Nie wieder kamen sich Mensch und Maschine näher. Dieser Hightech-Sound prägte nicht nur ihre eigenen Platten, sondern auch die großer Pop-Künstler. Egal ob Björk, Wu-Tang Clan oder Tocotronic: Die vertrackten und immer vom HipHop inspirierten Rumpelbeats von Funkstörung regierten lange Zeit die Welt. Irgendwann war dann Schluss. Jetzt, nach zehn Jahren Pause, veröffentlichen De Luca und Fakesch wieder ein gemeinsames Album. Passenderweise auf Monkeytown, dem Label von Modeselektor. Das passt nicht nur, sondern ist auch richtig gut.“
“Funkstörung are bbback, back, back and ready to be unleashed onto the world. They might have grown a lot wiser but you can be sure they still have some dirty tricks up their sleeves…”
Wir freuen uns sehr, dass Funkstörung eines ihren wenigen Konzerte diesen Sommer bei uns an der Lethargy 2015 geben!