Web-Tipps

Eastwest-Studios - Los Angeles

From Sinatra to Michal Jackson to Muse - they've all been to this history-making studio. A detailed tour through all studio rooms plus interesting little stories from 1st hand.

Die EastWest Studios in Los Angeles gehören zu den legendärsten Tonstudios der Welt – und eine neue Dokumentation erzählt ihre faszinierende Geschichte. In diesen Räumen entstanden Klassiker von den Beach Boys, Frank Sinatra, Red Hot Chili Peppers bis zu aktuellen Popgrößen. Das Studio besticht durch seine besondere Akustik, Vintage-Equipment und eine kreative Atmosphäre, die Künstler seit Jahrzehnten inspiriert. Die Doku zeigt seltene Aufnahmen, Interviews mit Produzenten und Musiker*innen – ein Blick hinter die Kulissen der Musikgeschichte. Wer Musik liebt, wird hier fündig: Ein Ort, an dem Magie hörbar wird.

Roy Kafri

Das Tief der Vinylverkäufe ist mit noch positiveren Zahlen definitiv überwunden. Laut Amazon UK wurde der Absatz 2013 um 100% gesteigert und im Vergleich zu 2008 sogar um 745%. 2023 wurden 49,6 Millionen Vinyl-Alben verkauft, was ein Wachstum von fast 300 % in den letzten acht Jahren ist.

Der globale Markt für Schallplatten soll bis 2030 voraussichtlich 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Kein Wunder also, das sich Videokünstler daran machen das Medium wortwörtlich oder eben bildlich zum Leben zu erwecken. Im Videoclip von Roy Kafri werden bekannte Covers zu Protagonisten und bewegen ihre Lippen zum Text, der keiner sein will. The Smith, Bowie, Gainsbourg, Prinz, Madonna, Jackson und viele mehr erwachen aus der üblichen Statik und singen mit. Witzig umgesetzt!

Italo Disco 2024

In Berlin erlebt die italienische Disco-Bewegung der 80er ein großes Revival! Italo Disco, einst der Sound von Neonlichtern und Synthesizer-Träumen, feiert in Clubs und auf Partys sein Comeback.

Mit seinen eingängigen Melodien, treibenden Beats und nostalgischem Flair zieht er eine neue Generation in seinen Bann. DJs graben alte Klassiker aus, Labels veröffentlichen Reissues, und moderne Produzenten lassen sich von diesem Stil inspirieren. Berlin, mit seiner Liebe zu Retro-Sounds, bietet den perfekten Nährboden für dieses Revival. Die Magie von Italo Disco lebt weiter – und tanzt in die Zukunft!

New Romantic - 1981

1981 – das Jahr, in dem die New Romantic-Bewegung ihren Höhepunkt erreichte! Bunte Outfits, extravagante Frisuren und eine Mischung aus Synthie-Pop und Glamour machten diese Szene einzigartig.

Bands wie Duran Duran, Spandau Ballet und Visage prägten den Sound und Look einer neuen Generation. Es war die perfekte Mischung aus Kunst, Mode und Musik – rebellisch, aber stilvoll. New Romantic war mehr als nur ein Musikstil – es war eine Lebenseinstellung! Vielleicht der spannendste Start in ein neues Jahrzehnt?

Wir haben vor längerer Zeit bereits mal darüber berichtet. Das Video ist so aufschlussreicht, das es nun erneut unsere Aufmerksamkeit bekommt.

Wissenschaft vs. Musik

Frequenzen bez. Musik sichtbar machen! Das hat sich Nigel Stanford und sein Team vorgenommen und ansehnlich im folgenden Video dargestellt.

Sobald die Frequenzen der Musik eine gewisse Reinheit vorweist, stellt sich eine Kohäreszenz zwischen Ton und bildlich dargestellten Form ein. Auch möchte man beim Betrachten eine Verbindung zur heiligen Geometrie oder "die Welt der Matrix" herstellen. Ob dem so ist, kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden. Eindrücklich sehenswert ist das Video aber auf jeden Fall!