Sektionen
NFT's in der Musikindustrie
Das bedeutet mehr Unabhängigkeit, transparente Einnahmen und eine engere Fanbindung. Stars wie Kings of Leon, Grimes oder Snoop Dogg haben bereits erfolgreich Musik-NFTs veröffentlicht. Kritisch betrachtet wird der Energieverbrauch der Blockchain-Technologie – doch Innovationen versprechen umweltfreundlichere Lösungen. Klar ist: NFTs sind mehr als ein Hype – sie könnten die Zukunft der Musik mitgestalten.
Update:
Snoop Dogg trifft auf die Zukunft der Musik – auf Tune.FM, eine blockchain-basierte Musikplattform, die Künstler*innen mehr Kontrolle und faire Vergütung bietet. Hier können Musiker ihre Songs als NFTs veröffentlichen, direkt Einnahmen erzielen und mit ihren Fans in Kontakt treten – ohne klassische Zwischenhändler. Snoop, bekannt für seine Innovationsfreude, ist nicht nur musikalisch, sondern auch technologisch immer am Puls der Zeit. Mit seiner Präsenz auf Tune.FM setzt er ein Zeichen für die nächste Generation von Musikdistribution. Hip-Hop, Hightech und Freiheit für Kreative – das ist Tune.FM mit Snoop Dogg.