Sektionen

Kraftwerk

Kraftwerk hat eine würdige BBC-Film-Dokumentation erhalten, allerdings ohne ein aktuelles Statement von Ralf Hütter, dem einzigen noch verbleibenden Mitglied bez. Gründer der 1968 gegründeten Band.

"Hütter" oder international besser kommuniziert "Hutter" wird 2026 die acht/null erreichen! Roboter altern ja bekanntlich nur im Austausch der Teile. Dies wird Kraftwerk wohl nicht mehr erleben und so hat Kraftwerk rein inhaltlich gesehen schon lange den Tod erreicht, fehlen doch wichtige Zukunftsprophezeiungen in ihrem Katalog wie zum Beispiel die bevorstehende Revolution der Biotechnik oder Energiegewinnung. Sie müssen sich aber auch nicht mehr beweisen, denn Ihre Arbeit und Vision ist einmalig in der Musikgeschichte. "Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand" trifft den Nerv der aktuellen Zeit perfekt und die intelligenten Roboter kommen ja erst. Zudem war Kraftwerk immer auch eine Band, welche die Technik romantisiert hat. Die Bilder sind klar strukturiert und futuristisch, ihre Melodien tendenziell nachdenklich aber hoffnungsvoll, was eine eigenArtige Kommunikation ergibt. Tatsächlich gehört Kraftwerke eher in die Galerie als auf die Bühne und so wird eines Tages ein Konzert mit 4 Roboter stattfinden, das die Gründern schmunzelnd aus einer anderen Dimension beobachten werden. Kraftwerk ist dann unsterblich!