Sektionen

Ulrich Schnauss - A long way to fall

Ulrich Schnauss wurde mir von einem Freund per Telefon weiterempfohlen und hab dann auch prompt unter Ulrich Schnauz recherchiert, weil das schmalbandige Telefon auch 2020 noch Interpretations-Spielraum offen lässt.

Schnauss veröffentlicht seid Mitte der 90er Jahre elektronische Musik, meist mit offener Struktur. Doch erst 2001, mit der Veröffentlichung des Albums "Far Away Trains Passing By" gelang ihm der Durchbruch, auch weil er selber sagt, nicht mehr für elektronische Zielgruppen produziert zu haben, sondern für sich selber. Mittlerweile kann der Künstler von seiner Musik leben und dies sicher auch auf Grund der Remixe welche er auch für Depeche Mode (little 15) produziert hat. Der gebürtige Kieler mit Jahrgang 77  lebte viele Jahre in London, doch aktuellen Informationen zufolge hat er sein Studio dort verkauft und ist nach Hamburg zurückgezogen. Diese Information stammt aus einem Reddit-Beitrag, in dem ein Nutzer berichtet, von Jerome Froese erfahren zu haben, dass Schnauss nun in Hamburg lebt...