Sektionen

Vangelis, Nemo Studio, 1980

Im Jahr 1982 arbeitete der griechische Komponist Vangelis in seinem Londoner Nemo Studio, das er 1975 eingerichtet hatte. Dieses Studio wurde zur Geburtsstätte vieler seiner berühmten Werke, darunter die Soundtracks für Blade Runner und Chariots of Fire.

Vangelis' Instrumentensammlung umfasste über 20 Synthesizer und akustische Tasteninstrumente. Besonders hervorzuheben sind der Yamaha CS-80, der Roland Jupiter-4 und der Sequential Circuits Prophet-5, die maßgeblich seinen charakteristischen Klang prägten. Der Yamaha CS-80, den Vangelis als "den wichtigsten Synthesizer meiner Karriere" bezeichnete, wurde zu einem zentralen Element seiner Musik. Im Nemo Studio verband Vangelis Technologie und Emotion, indem er Synthesizer nutzte, um neuartige Klanglandschaften zu erschaffen. Seine Arbeitsweise war geprägt von Improvisation und dem Bestreben, über die Möglichkeiten eines traditionellen Orchesters hinauszugehen. Diese kreative Umgebung ermöglichte es ihm, Musik zu komponieren, die bis heute als wegweisend in der elektronischen Musik gilt.​


Update: Am 22. Mai 2022 ist Vangelis mit 79 Jahren verstorben. RIP.